Have any questions?
+44 1234 567 890
SIXTY-EIGHT 2017
Geburtsjahr der Rebanlage: 1968
Klarer und tiefer, jugendlicher, geschliffener Duft nach überwiegend roten Beeren und Kirschen mit sehr feinen floralen und etwas kräuterigen Noten sowie einem Hauch Pfeffer. Straffe, frische, saftige und wieder geschliffene Frucht, sehr feines, reifes, jugendliches Tannin und Biss, nachhaltig am Gaumen, eleganter Stil, salzig im Hintergrund, Tiefe, viel Leben, sehr guter, straffer, saftiger und feinwürziger Abgang mit einer Spur Rauch.
BEWERTUNGEN
Wein Plus: 90 Pt.
Falstaff: 92 Punkte von 100
A la carte: 92 Punkte von 100
16 Punkte beim Vinaria Burgenland Zweigelt Cup 2018
Beschreibung
ENTSTEHUNG
Önologe: Georg Preisinger | Rebsorte: Zweigelt | Alter der Rebstöcke: Auspflanzjahr der Reben: 1968 | Lage: Dorfweingarten | Weinlese: September, handgelesen in Kleinkisten, Vorselektion im Weingarten, Nachsortieren im Weingut. | Weinbereitung: Spontangärung im Holzgärständer, 3 Wochen Maischestandzeit, spontan in Barriques. | Ausbau: 18 Monate in Barriques (40% neues Holz) ausgebaut.
ANALYTISCHE DATEN
Alkohol: 13 %vol | Restzucker: trocken 1.0 g/l | Mostgewicht: 20 °KMW | Mostgewicht: 100 °Öchsle | zuckerfreier Extrakt: 29.2 g/l | Relative Dichte: 0.9948
Speiseempfehlung
TRINKEMPFEHLUNG
Glasform: Bordeaux | Optimale Trinktemperatur: 16 bis 18 °C | Optimale Trinkreife: 3 bis 8 Jahre
SPEISENEMPFEHLUNG
Gänseleber- / Wildpastete, Pasta al Ragù, Gänsekeule geschmort, Schweinesteak gebraten, Rinderbraten mit Rotweinsauce, Rindersteak würzig gerillt, Rind mit Pilzsauce, gebratener Lammrücken mit milder Sauce, Lammkeule geschmort, Wildschweinsteak, Steak vom Wildbret mit süßlichen Beilagen, Wildbret mit Pilzen, Wildhase mit würzigen Beilagen, Hartkäse würzig
Besonderheiten
Flaschenbilder
VERWANDTE ARTIKEL
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren